Jarvis collects some Personal Data from its Users.
This document can be printed for reference by using the print command in the settings of any browser.
Tecnica – Formazione – Sicurezza s.r.l.
Via Chambery 51,
11100 AOSTA - Italy
VAT ID IT00649260072
Owner contact email: info@tecnica-formazione-sicurezza.eu
Among the types of Personal Data that Jarvis collects, by itself or through third parties, there are: Usage Data; Tracker; email address; geographic position; first name; last name; password; language.
Complete details on each type of Personal Data collected are provided in the dedicated
sections of this privacy policy or by specific explanation texts displayed prior to the Data
collection.
Personal Data may be freely provided by the User, or, in case of Usage Data,
collected automatically when using Jarvis.
Unless specified otherwise, all Data
requested by Jarvis is mandatory and failure to provide this Data may make it impossible for
Jarvis to provide its services. In cases where Jarvis specifically states that some Data is
not mandatory, Users are free not to communicate this Data without consequences to the
availability or the functioning of the Service.
Users who are uncertain about which
Personal Data is mandatory are welcome to contact the Owner.
Any use of Cookies – or of
other tracking tools – by Jarvis or by the owners of third-party services used by Jarvis
serves the purpose of providing the Service required by the User, in addition to any other
purposes described in the present document and in the Cookie Policy, if available.
Users are responsible for any third-party Personal Data obtained, published or shared through Jarvis and confirm that they have the third party's consent to provide the Data to the Owner.
The Owner takes appropriate security measures to prevent unauthorized access, disclosure,
modification, or unauthorized destruction of the Data.
The Data processing is carried
out using computers and/or IT enabled tools, following organizational procedures and modes
strictly related to the purposes indicated. In addition to the Owner, in some cases, the
Data may be accessible to certain types of persons in charge, involved with the operation of
Jarvis (administration, sales, marketing, legal, system administration) or external parties
(such as third-party technical service providers, mail carriers, hosting providers, IT
companies, communications agencies) appointed, if necessary, as Data Processors by the
Owner. The updated list of these parties may be requested from the Owner at any time.
The Owner may process Personal Data relating to Users if one of the following applies:
In any case, the Owner will gladly help to clarify the specific legal basis that applies to the processing, and in particular whether the provision of Personal Data is a statutory or contractual requirement, or a requirement necessary to enter into a contract.
The Data is processed at the Owner's operating offices and in any other places where the
parties involved in the processing are located.
Depending on the User's location,
data transfers may involve transferring the User's Data to a country other than their own.
To find out more about the place of processing of such transferred Data, Users can check the
section containing details about the processing of Personal Data.
Users are also entitled to learn about the legal basis of Data transfers to a country outside
the European Union or to any international organization governed by public international law
or set up by two or more countries, such as the UN, and about the security measures taken by
the Owner to safeguard their Data.
If any such transfer takes place, Users can
find out more by checking the relevant sections of this document or inquire with the Owner
using the information provided in the contact section.
Personal Data shall be processed and stored for as long as required by the purpose they have been collected for.
Therefore:
The Owner may be allowed to retain Personal Data for a longer period whenever the User has
given consent to such processing, as long as such consent is not withdrawn. Furthermore, the
Owner may be obliged to retain Personal Data for a longer period whenever required to do so
for the performance of a legal obligation or upon order of an authority.
Once the
retention period expires, Personal Data shall be deleted. Therefore, the right of access,
the right to erasure, the right to rectification and the right to data portability cannot be
enforced after expiration of the retention period.
The Data concerning the User is collected to allow the Owner to provide its Service, comply with its legal obligations, respond to enforcement requests, protect its rights and interests (or those of its Users or third parties), detect any malicious or fraudulent activity, as well as the following: Displaying content from external platforms, Hosting and backend infrastructure, Contacting the User, Location-based interactions, Registration and authentication provided directly by Jarvis and Infrastructure monitoring.
For specific information about the Personal Data used for each purpose, the User may refer to the section “Detailed information on the processing of Personal Data”.
Personal Data is collected for the following purposes and using the following services:
By registering on the mailing list or for the newsletter, the User’s email address will be added to the contact list of those who may receive email messages containing information of commercial or promotional nature concerning Jarvis. Your email address might also be added to this list as a result of signing up to Jarvis or after making a purchase.
Personal Data processed: email address.
This type of service allows you to view content
hosted on external platforms directly from the pages of Jarvis and interact with
them.
This type of service might still collect web traffic data for the
pages where the service is installed, even when Users do not use it.
Google Fonts is a typeface visualization service provided by Google LLC or by Google Ireland Limited, depending on the location Jarvis is accessed from, that allows Jarvis to incorporate content of this kind on its pages.
Personal Data processed: Usage Data; various types of Data as specified in the privacy policy of the service.
Place of processing: United States – Privacy Policy; Ireland – Privacy Policy.
OpenStreetMap widget is a maps visualization service provided by OpenStreetMap Foundation that allows Jarvis to incorporate content of this kind on its pages.
Personal Data processed: Tracker; Usage Data.
Place of processing: United Kingdom – Privacy Policy.
This type of service has the purpose of hosting Data and files that enable Jarvis to run and be distributed as well as to provide a ready-made infrastructure to run specific features or parts of Jarvis.
Some services among those listed below, if any, may work through geographically distributed servers, making it difficult to determine the actual location where the Personal Data are stored.
AWS is a hosting service provided by Amazon Web Services, Inc.
Personal Data processed: various types of Data as specified in the privacy policy of the service.
Place of processing: France – Privacy Policy.
This type of service allows Jarvis to monitor the use
and behavior of its components so its performance, operation, maintenance and
troubleshooting can be improved.
Which Personal Data are processed depends
on the characteristics and mode of implementation of these services, whose
function is to filter the activities of Jarvis.
Sentry is a monitoring service provided by Functional Software, Inc. .
Personal Data processed: various types of Data as specified in the privacy policy of the service.
Jarvis may collect, use, and share User location Data in
order to provide location-based services.
Most browsers and devices
provide tools to opt out from this feature by default. If explicit
authorization has been provided, the User’s location data may be tracked by
Jarvis.
The geographic location of the User is determined in a manner
that isn't continuous, either at the specific request of the User or when
the User doesn't point out its current location in the appropriate field and
allows the application to detect the position automatically.
Personal Data processed: geographic position.
By registering or authenticating, Users allow Jarvis to identify them and give them access to dedicated services. The Personal Data is collected and stored for registration or identification purposes only. The Data collected are only those necessary for the provision of the service requested by the Users.
The User registers by filling out the registration form and providing the Personal Data directly to Jarvis.
Personal Data processed: email address; first name; language; last name; password.
localStorage allows Jarvis to store and access data right in the User's browser with no expiration date.
Users may exercise certain rights regarding their Data processed by the Owner.
In particular, Users have the right to do the following:
Where Personal Data is processed for a public interest, in the exercise of an official authority vested in the Owner or for the purposes of the legitimate interests pursued by the Owner, Users may object to such processing by providing a ground related to their particular situation to justify the objection.
Users must know that, however, should their Personal Data be processed for direct marketing purposes, they can object to that processing at any time without providing any justification. To learn, whether the Owner is processing Personal Data for direct marketing purposes, Users may refer to the relevant sections of this document.
Any requests to exercise User rights can be directed to the Owner through the contact details provided in this document. These requests can be exercised free of charge and will be addressed by the Owner as early as possible and always within one month.
The User's Personal Data may be used for legal purposes by the Owner in Court or in the
stages leading to possible legal action arising from improper use of Jarvis or the related
Services.
The User declares to be aware that the Owner may be required to reveal
personal data upon request of public authorities.
In addition to the information contained in this privacy policy, Jarvis may provide the User with additional and contextual information concerning particular Services or the collection and processing of Personal Data upon request.
For operation and maintenance purposes, Jarvis and any third-party services may collect files that record interaction with Jarvis (System logs) use other Personal Data (such as the IP Address) for this purpose.
More details concerning the collection or processing of Personal Data may be requested from the Owner at any time. Please see the contact information at the beginning of this document.
Jarvis does not support “Do Not Track” requests.
To determine whether any of the
third-party services it uses honor the “Do Not Track” requests, please read their privacy
policies.
The Owner reserves the right to make changes to this privacy policy at any time by notifying
its Users on this page and possibly within Jarvis and/or - as far as technically and legally
feasible - sending a notice to Users via any contact information available to the Owner. It
is strongly recommended to check this page often, referring to the date of the last
modification listed at the bottom.
Should the changes affect processing
activities performed on the basis of the User’s consent, the Owner shall collect new consent
from the User, where required.
Any information that directly, indirectly, or in connection with other information — including a personal identification number — allows for the identification or identifiability of a natural person.
Information collected automatically through Jarvis (or third-party services employed in Jarvis), which can include: the IP addresses or domain names of the computers utilized by the Users who use Jarvis, the URI addresses (Uniform Resource Identifier), the time of the request, the method utilized to submit the request to the server, the size of the file received in response, the numerical code indicating the status of the server's answer (successful outcome, error, etc.), the country of origin, the features of the browser and the operating system utilized by the User, the various time details per visit (e.g., the time spent on each page within the Application) and the details about the path followed within the Application with special reference to the sequence of pages visited, and other parameters about the device operating system and/or the User's IT environment.
The individual using Jarvis who, unless otherwise specified, coincides with the Data Subject.
The natural person to whom the Personal Data refers.
The natural or legal person, public authority, agency or other body which processes Personal Data on behalf of the Controller, as described in this privacy policy.
The natural or legal person, public authority, agency or other body which, alone or jointly with others, determines the purposes and means of the processing of Personal Data, including the security measures concerning the operation and use of Jarvis. The Data Controller, unless otherwise specified, is the Owner of Jarvis.
The means by which the Personal Data of the User is collected and processed.
The service provided by Jarvis as described in the relative terms (if available) and on this site/application.
Unless otherwise specified, all references made within this document to the European Union include all current member states to the European Union and the European Economic Area.
Cookies are Trackers consisting of small sets of data stored in the User's browser.
Tracker indicates any technology - e.g Cookies, unique identifiers, web beacons, embedded scripts, e-tags and fingerprinting - that enables the tracking of Users, for example by accessing or storing information on the User’s device.
This privacy statement has been prepared based on provisions of multiple legislations, including Art. 13/14 of Regulation (EU) 2016/679 (General Data Protection Regulation).
This privacy policy relates solely to Jarvis, if not stated otherwise within this document.
Latest update: January 10, 2023
Jarvis raccoglie alcuni Dati Personali dei propri Utenti.
Questo documento può essere stampato utilizzando il comando di stampa presente nelle impostazioni di qualsiasi browser.
Tecnica – Formazione – Sicurezza s.r.l.
Via Chambery 51,
11100 AOSTA - Italy
VAT ID IT00649260072
Indirizzo email del Titolare: info@tecnica-formazione-sicurezza.eu
Fra i Dati Personali raccolti da Jarvis, in modo autonomo o tramite terze parti, ci sono: Dati di utilizzo; Strumento di Tracciamento; email; posizione geografica; nome; cognome; password; lingua.
Dettagli completi su ciascuna tipologia di dati raccolti sono forniti nelle sezioni dedicate
di questa privacy policy o mediante specifici testi informativi visualizzati prima della
raccolta dei dati stessi.
I Dati Personali possono essere liberamente forniti
dall'Utente o, nel caso di Dati di Utilizzo, raccolti automaticamente durante l'uso di
Jarvis.
Se non diversamente specificato, tutti i Dati richiesti da Jarvis sono
obbligatori. Se l’Utente rifiuta di comunicarli, potrebbe essere impossibile per Jarvis
fornire il Servizio. Nei casi in cui Jarvis indichi alcuni Dati come facoltativi, gli Utenti
sono liberi di astenersi dal comunicare tali Dati, senza che ciò abbia alcuna conseguenza
sulla disponibilità del Servizio o sulla sua operatività.
Gli Utenti che dovessero
avere dubbi su quali Dati siano obbligatori, sono incoraggiati a contattare il
Titolare.
L’eventuale utilizzo di Cookie - o di altri strumenti di tracciamento - da
parte di Jarvis o dei titolari dei servizi terzi utilizzati da Jarvis, ove non diversamente
precisato, ha la finalità di fornire il Servizio richiesto dall'Utente, oltre alle ulteriori
finalità descritte nel presente documento e nella Cookie Policy, se disponibile.
L'Utente si assume la responsabilità dei Dati Personali di terzi ottenuti, pubblicati o condivisi mediante Jarvis e garantisce di avere il diritto di comunicarli o diffonderli, liberando il Titolare da qualsiasi responsabilità verso terzi.
Il Titolare adotta le opportune misure di sicurezza volte ad impedire l’accesso, la
divulgazione, la modifica o la distruzione non autorizzate dei Dati Personali.
Il
trattamento viene effettuato mediante strumenti informatici e/o telematici, con modalità
organizzative e con logiche strettamente correlate alle finalità indicate. Oltre al
Titolare, in alcuni casi, potrebbero avere accesso ai Dati altri soggetti coinvolti
nell’organizzazione di Jarvis (personale amministrativo, commerciale, marketing, legali,
amministratori di sistema) ovvero soggetti esterni (come fornitori di servizi tecnici terzi,
corrieri postali, hosting provider, società informatiche, agenzie di comunicazione) nominati
anche, se necessario, Responsabili del Trattamento da parte del Titolare. L’elenco
aggiornato dei Responsabili potrà sempre essere richiesto al Titolare del Trattamento.
Il Titolare tratta Dati Personali relativi all’Utente in caso sussista una delle seguenti condizioni:
È comunque sempre possibile richiedere al Titolare di chiarire la concreta base giuridica di ciascun trattamento ed in particolare di specificare se il trattamento sia basato sulla legge, previsto da un contratto o necessario per concludere un contratto.
I Dati sono trattati presso le sedi operative del Titolare ed in ogni altro luogo in cui le
parti coinvolte nel trattamento siano localizzate. Per ulteriori informazioni, contatta il
Titolare.
I Dati Personali dell’Utente potrebbero essere trasferiti in un paese diverso
da quello in cui l’Utente si trova. Per ottenere ulteriori informazioni sul luogo del
trattamento l’Utente può fare riferimento alla sezione relativa ai dettagli sul trattamento
dei Dati Personali.
L’Utente ha diritto a ottenere informazioni in merito alla base giuridica del trasferimento
di Dati al di fuori dell’Unione Europea o ad un’organizzazione internazionale di diritto
internazionale pubblico o costituita da due o più paesi, come ad esempio l’ONU, nonché in
merito alle misure di sicurezza adottate dal Titolare per proteggere i Dati.
L’Utente può verificare se abbia luogo uno dei trasferimenti appena descritti esaminando la
sezione di questo documento relativa ai dettagli sul trattamento di Dati Personali o
chiedere informazioni al Titolare contattandolo agli estremi riportati in apertura.
I Dati sono trattati e conservati per il tempo richiesto dalle finalità per le quali sono stati raccolti.
Pertanto:
Quando il trattamento è basato sul consenso dell’Utente, il Titolare può conservare i Dati
Personali più a lungo sino a quando detto consenso non venga revocato. Inoltre, il Titolare
potrebbe essere obbligato a conservare i Dati Personali per un periodo più lungo in
ottemperanza ad un obbligo di legge o per ordine di un’autorità.
Al termine del
periodo di conservazione i Dati Personali saranno cancellati. Pertanto, allo spirare di tale
termine il diritto di accesso, cancellazione, rettificazione ed il diritto alla portabilità
dei Dati non potranno più essere esercitati.
I Dati dell’Utente sono raccolti per consentire al Titolare di fornire il Servizio, adempiere agli obblighi di legge, rispondere a richieste o azioni esecutive, tutelare i propri diritti ed interessi (o quelli di Utenti o di terze parti), individuare eventuali attività dolose o fraudolente, nonché per le seguenti finalità: Visualizzazione di contenuti da piattaforme esterne, Hosting ed infrastruttura backend, Contattare l'Utente, Interazioni basate sulla posizione, Registrazione ed autenticazione fornite direttamente da Jarvis e Monitoraggio dell'infrastruttura.
Per ottenere informazioni dettagliate sulle finalità del trattamento e sui Dati Personali trattati per ciascuna finalità, l’Utente può fare riferimento alla sezione “Dettagli sul trattamento dei Dati Personali”.
I Dati Personali sono raccolti per le seguenti finalità ed utilizzando i seguenti servizi:
Con la registrazione alla mailing list o alla newsletter, l’indirizzo email dell’Utente viene automaticamente inserito in una lista di contatti a cui potranno essere trasmessi messaggi email contenenti informazioni, anche di natura commerciale e promozionale, relative a Jarvis. L'indirizzo email dell'Utente potrebbe anche essere aggiunto a questa lista come risultato della registrazione a Jarvis o dopo aver effettuato un acquisto.
Dati Personali trattati: email.
Questo tipo di servizi ha la funzione di ospitare Dati e file che permettono a Jarvis di funzionare, ne consentono la distribuzione e mettono a disposizione un'infrastruttura pronta all'uso per erogare specifiche funzionalità di Jarvis.
Alcuni servizi tra quelli elencati di seguito, se presenti, possono funzionare su server geograficamente distribuiti, rendendo difficile determinare l'effettiva ubicazione in cui sono conservati i Dati Personali.
AWS è un servizio di hosting fornito da Amazon Web Services, Inc.
Dati Personali trattati: varie tipologie di Dati secondo quanto specificato dalla privacy policy del servizio.
Luogo del trattamento: Francia – Privacy Policy.
Jarvis può raccogliere, usare e condividere i Dati relativi
alla posizione geografica dell’Utente, al fine di fornire servizi basati
sulla posizione stessa.
La maggior parte dei browser e dei dispositivi
fornisce in modo predefinito degli strumenti per negare il tracciamento
geografico. Qualora l’Utente abbia espressamente autorizzato tale
possibilità, Jarvis può ricevere informazioni sulla sua effettiva posizione
geografica.
La localizzazione geografica dell’Utente avviene in maniera
non continua, dietro specifica richiesta dell’Utente ovvero quando l’Utente
non indichi nell’apposito campo il luogo in cui si trova e consenta
all’applicazione il rilevamento automatico della posizione.
Dati Personali trattati: posizione geografica.
Questo tipo di servizi permette a Jarvis di
monitorare l’utilizzo ed il comportamento di componenti della stessa, per
consentirne il miglioramento delle prestazioni e delle funzionalità, la
manutenzione o la risoluzione di problemi.
I Dati Personali trattati
dipendono dalle caratteristiche e della modalità d’implementazione di questi
servizi, che per loro natura filtrano l’attività di Jarvis.
Sentry è un servizio di monitoraggio fornito da Functional Software, Inc. .
Dati Personali trattati: varie tipologie di Dati secondo quanto specificato dalla privacy policy del servizio.
Con la registrazione o l’autenticazione l’Utente consente a Jarvis di identificarlo e di dargli accesso a servizi dedicati. I Dati Personali sono raccolti e conservati esclusivamente a scopo di registrazione o di identificazione. I Dati raccolti sono solo quelli necessari a fornire il servizio richiesto dall’Utente.
L’Utente si registra compilando il modulo di registrazione e fornendo direttamente a Jarvis i propri Dati Personali.
Dati Personali trattati: cognome; email; lingua; nome; password.
Questo tipo di servizi permette di visualizzare
contenuti ospitati su piattaforme esterne direttamente dalle pagine di Jarvis e
di interagire con essi.
Questo tipo di servizio potrebbe comunque
raccogliere dati sul traffico web relativo alle pagine dove il servizio è
installato, anche quando gli utenti non lo utilizzano.
Google Fonts è un servizio di visualizzazione di stili di carattere gestito da Google LLC oppure da Google Ireland Limited, a seconda della posizione in cui Jarvis viene utilizzata, che permette a Jarvis di integrare tali contenuti all’interno delle proprie pagine.
Dati Personali trattati: Dati di utilizzo; varie tipologie di Dati secondo quanto specificato dalla privacy policy del servizio.
Luogo del trattamento: Stati Uniti – Privacy Policy; Irlanda – Privacy Policy.
Widget OpenStreetMap è un servizio di visualizzazione di mappe gestito da OpenStreetMap Foundation che permette a Jarvis di integrare tali contenuti all’interno delle proprie pagine.
Dati Personali trattati: Dati di utilizzo; Strumento di Tracciamento.
Luogo del trattamento: Regno Unito – Privacy Policy.
localStorage permette a Jarvis di memorizzare e accedere ai dati direttamente dal browser dell’Utente senza una data di scadenza.
Gli Utenti possono esercitare determinati diritti con riferimento ai Dati trattati dal Titolare.
In particolare, l’Utente ha il diritto di:
Quando i Dati Personali sono trattati nell’interesse pubblico, nell’esercizio di pubblici poteri di cui è investito il Titolare oppure per perseguire un interesse legittimo del Titolare, gli Utenti hanno diritto ad opporsi al trattamento per motivi connessi alla loro situazione particolare.
Si fa presente agli Utenti che, ove i loro Dati fossero trattati con finalità di marketing diretto, possono opporsi al trattamento senza fornire alcuna motivazione. Per scoprire se il Titolare tratti dati con finalità di marketing diretto gli Utenti possono fare riferimento alle rispettive sezioni di questo documento.
Per esercitare i diritti dell’Utente, gli Utenti possono indirizzare una richiesta agli estremi di contatto del Titolare indicati in questo documento. Le richieste sono depositate a titolo gratuito e evase dal Titolare nel più breve tempo possibile, in ogni caso entro un mese.
I Dati Personali dell’Utente possono essere utilizzati da parte del Titolare in giudizio o
nelle fasi preparatorie alla sua eventuale instaurazione per la difesa da abusi
nell'utilizzo di Jarvis o dei Servizi connessi da parte dell’Utente.
L’Utente dichiara
di essere consapevole che il Titolare potrebbe essere obbligato a rivelare i Dati per ordine
delle autorità pubbliche.
Su richiesta dell’Utente, in aggiunta alle informazioni contenute in questa privacy policy, Jarvis potrebbe fornire all'Utente delle informative aggiuntive e contestuali riguardanti Servizi specifici, o la raccolta ed il trattamento di Dati Personali.
Per necessità legate al funzionamento ed alla manutenzione, Jarvis e gli eventuali servizi terzi da essa utilizzati potrebbero raccogliere log di sistema, ossia file che registrano le interazioni e che possono contenere anche Dati Personali, quali l’indirizzo IP Utente.
Ulteriori informazioni in relazione al trattamento dei Dati Personali potranno essere richieste in qualsiasi momento al Titolare del Trattamento utilizzando gli estremi di contatto.
Jarvis non supporta le richieste “Do Not Track”.
Per scoprire se gli eventuali servizi
di terze parti utilizzati le supportino, l'Utente è invitato a consultare le rispettive
privacy policy.
Il Titolare del Trattamento si riserva il diritto di apportare modifiche alla presente
privacy policy in qualunque momento notificandolo agli Utenti su questa pagina e, se
possibile, su Jarvis nonché, qualora tecnicamente e legalmente fattibile, inviando una
notifica agli Utenti attraverso uno degli estremi di contatto di cui è in possesso. Si prega
dunque di consultare con frequenza questa pagina, facendo riferimento alla data di ultima
modifica indicata in fondo.
Qualora le modifiche interessino trattamenti la cui
base giuridica è il consenso, il Titolare provvederà a raccogliere nuovamente il consenso
dell’Utente, se necessario.
Costituisce dato personale qualunque informazione che, direttamente o indirettamente, anche in collegamento con qualsiasi altra informazione, ivi compreso un numero di identificazione personale, renda identificata o identificabile una persona fisica.
Sono le informazioni raccolte automaticamente attraverso Jarvis (anche da applicazioni di parti terze integrate in Jarvis), tra cui: gli indirizzi IP o i nomi a dominio dei computer utilizzati dall’Utente che si connette con Jarvis, gli indirizzi in notazione URI (Uniform Resource Identifier), l’orario della richiesta, il metodo utilizzato nell’inoltrare la richiesta al server, la dimensione del file ottenuto in risposta, il codice numerico indicante lo stato della risposta dal server (buon fine, errore, ecc.) il paese di provenienza, le caratteristiche del browser e del sistema operativo utilizzati dal visitatore, le varie connotazioni temporali della visita (ad esempio il tempo di permanenza su ciascuna pagina) e i dettagli relativi all’itinerario seguito all’interno dell’Applicazione, con particolare riferimento alla sequenza delle pagine consultate, ai parametri relativi al sistema operativo e all’ambiente informatico dell’Utente.
L'individuo che utilizza Jarvis che, salvo ove diversamente specificato, coincide con l'Interessato.
La persona fisica cui si riferiscono i Dati Personali.
La persona fisica, giuridica, la pubblica amministrazione e qualsiasi altro ente che tratta dati personali per conto del Titolare, secondo quanto esposto nella presente privacy policy.
La persona fisica o giuridica, l'autorità pubblica, il servizio o altro organismo che, singolarmente o insieme ad altri, determina le finalità e i mezzi del trattamento di dati personali e gli strumenti adottati, ivi comprese le misure di sicurezza relative al funzionamento ed alla fruizione di Jarvis. Il Titolare del Trattamento, salvo quanto diversamente specificato, è il titolare di Jarvis.
Lo strumento hardware o software mediante il quale sono raccolti e trattati i Dati Personali degli Utenti.
Il Servizio fornito da Jarvis così come definito nei relativi termini (se presenti) su questo sito/applicazione.
Salvo ove diversamente specificato, ogni riferimento all’Unione Europea contenuto in questo documento si intende esteso a tutti gli attuali stati membri dell’Unione Europea e dello Spazio Economico Europeo.
I Cookie sono Strumenti di Tracciamento che consistono in piccole porzioni di dati conservate all'interno del browser dell'Utente.
Per Strumento di Tracciamento s’intende qualsiasi tecnologia - es. Cookie, identificativi univoci, web beacons, script integrati, e-tag e fingerprinting - che consenta di tracciare gli Utenti, per esempio raccogliendo o salvando informazioni sul dispositivo dell’Utente.
La presente informativa privacy è redatta sulla base di molteplici ordinamenti legislativi, inclusi gli artt. 13 e 14 del Regolamento (UE) 2016/679.
Ove non diversamente specificato, questa informativa privacy riguarda esclusivamente Jarvis.
Ultima modifica: 10 gennaio 2023
Jarvis Mobile erhebt personenbezogene Daten von ihren Nutzern.
Dieses Dokument kann zu Zwecken der Aufbewahrung über den Befehl „Drucken“ im Browser ausgedruckt werden.
Tecnica – Formazione – Sicurezza s.r.l.
Corso Lancieri di Aosta
2/E, 11100 AOSTA - Italy
VAT ID IT00649260072
E-Mail-Adresse des Anbieters: info@tecnica-formazione-sicurezza.eu
Zu den personenbezogenen Daten, die Jarvis Mobile selbstständig oder durch Dritte verarbeitet, gehören: Allgemeine Aktivitätsdaten; Aktivitäten bezüglich Bewegung; Nutzungsdaten; Geografische Position; Kameraberechtigung; Berechtigung zur Ermittlung des genauen Standorts (kontinuierlich); Berechtigung zur Ermittlung des genauen Standorts (nicht kontinuierlich); Berechtigung zur Ermittlung des ungefähren Standorts (kontinuierlich); Berechtigung zur Ermittlung des ungefähren Standorts (nicht kontinuierlich); Mikrofonberechtigung; Telefonberechtigung; Sensorberechtigung; SMS-Berechtigung; Speicherberechtigung; Bewegungssensorenberechtigung; Medienbibliothekberechtigung (Musik); Fotobibliothekberechtigung; Anrufberechtigung; Während der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten.
Vollständige Details zu jeder Art von verarbeiteten personenbezogenen Daten werden in
den dafür vorgesehenen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder punktuell durch
Erklärungstexte bereitgestellt, die vor der Datenerhebung angezeigt werden.
Personenbezogene
Daten können vom Nutzer freiwillig angegeben oder, im Falle von Nutzungsdaten,
automatisch erhoben werden, wenn Jarvis Mobile genutzt wird.
Sofern nicht anders
angegeben, ist die Angabe aller durch Jarvis Mobile angeforderten Daten
obligatorisch. Weigert sich der Nutzer, die Daten anzugeben, kann dies dazu führen,
dass Jarvis Mobile dem Nutzer ihre Dienste nicht zur Verfügung stellen kann. In
Fällen, in denen Jarvis Mobile die Angabe personenbezogener Daten ausdrücklich als
freiwillig bezeichnet, dürfen sich die Nutzer dafür entscheiden, diese Daten ohne
jegliche Folgen für die Verfügbarkeit oder die Funktionsfähigkeit des Dienstes nicht
anzugeben.
Nutzer, die sich darüber im Unklaren sind, welche personenbezogenen
Daten obligatorisch sind, können sich an den Anbieter wenden.
Jegliche
Verwendung von Cookies – oder anderer Tracking-Tools – durch Jarvis Mobile oder
Anbieter von Drittdiensten, die durch Jarvis Mobile eingesetzt werden, dient dem
Zweck, den vom Nutzer gewünschten Dienst zu erbringen, und allen anderen Zwecken,
die im vorliegenden Dokument und, falls vorhanden, in der Cookie-Richtlinie
beschrieben sind.
Die Nutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die durch Jarvis Mobile beschafft, veröffentlicht oder weitergegeben werden, und bestätigen, dass sie die Zustimmung zur Übermittlung personenbezogener Daten etwaiger Dritter an Jarvis Mobile eingeholt haben.
Der Anbieter verarbeitet die Nutzerdaten auf ordnungsgemäße Weise und ergreift
angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff und die unbefugte
Weiterleitung, Veränderung oder Vernichtung von Daten zu vermeiden.
Die
Datenverarbeitung wird mittels Computern oder IT-basierten Systemen nach
organisatorischen Verfahren und Verfahrensweisen durchgeführt, die gezielt auf die
angegebenen Zwecke abstellen. Zusätzlich zum Verantwortlichen könnten auch andere
Personen intern (Personalverwaltung, Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung,
Systemadministratoren) oder extern – und in dem Fall soweit erforderlich, vom
Verantwortlichen als Auftragsverarbeiter benannt (wie Anbieter technischer
Dienstleistungen, Zustellunternehmen, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen oder
Kommunikationsagenturen) - Jarvis Mobile betreiben und damit Zugriff auf die Daten
haben. Eine aktuelle Liste dieser Beteiligten kann jederzeit vom Anbieter verlangt
werden.
Der Anbieter darf personenbezogene Daten von Nutzern nur dann verarbeiten, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:
In jedem Fall erteilt der Anbieter gerne Auskunft über die konkrete Rechtsgrundlage, auf der die Verarbeitung beruht, insbesondere darüber, ob die Angabe personenbezogener Daten eine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung oder eine Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrages ist.
Die Daten werden in der Niederlassung des Anbieters und an allen anderen Orten, an
denen sich die an der Datenverarbeitung beteiligten Stellen befinden,
verarbeitet.
Je nach Standort der Nutzer können Datenübertragungen die
Übertragung der Daten des Nutzers in ein anderes Land als das eigene beinhalten. Um
mehr über den Ort der Verarbeitung der übermittelten Daten zu erfahren, können die
Nutzer den Abschnitt mit den ausführlichen Angaben zur Verarbeitung der
personenbezogenen Daten konsultieren.
Die Nutzer haben auch das Recht, sich über die Rechtsgrundlage der Datenübermittlung
in ein Land außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale
Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder von zwei oder mehr Ländern
gegründet wurde, wie beispielsweise die UNO, sowie sich über die vom Anbieter
ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Daten aufklären zu
lassen.
Wenn eine solche Übermittlung stattfindet, kann der Nutzer mehr
darüber erfahren, indem er die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments überprüft
oder sich mit dem Anbieter über die im Kontaktteil angegebenen Informationen in
Verbindung setzt.
Personenbezogene Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck erfordert, zu dem sie erhoben wurden.
Daher gilt:
Darüber hinaus ist es dem Anbieter gestattet, personenbezogene Daten für einen
längeren Zeitraum zu speichern, wenn der Nutzer in eine solche Verarbeitung
eingewilligt hat, solange die Einwilligung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus
kann der Anbieter verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren
Zeitraum aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung
oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist.
Nach Ablauf der
Aufbewahrungsfrist werden personenbezogene Daten gelöscht. Daher können das
Auskunftsrecht, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf
Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht geltend gemacht
werden.
Personenbezogene Daten über den Nutzer werden erhoben, damit der Anbieter den Dienst erbringen und des Weiteren seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen, auf Durchsetzungsforderungen reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die der Nutzer oder Dritter) schützen, böswillige oder betrügerische Aktivitäten aufdecken kann. Darüber hinaus werden Daten zu folgenden Zwecken erhoben: Umgang mit Aktivitätsdaten, Überwachung der Infrastruktur, Anzeigen von Inhalten externer Plattformen, Verwalten von Kontakten und Versenden von Nachrichten, Standortbezogene Interaktionen, Geräteberechtigungen für den Zugriff auf personenbezogene Daten, Plattform-Dienste und Hosting und Beta-Tests.
Nutzer können im Abschnitt “Ausführliche Angaben über die Verarbeitung personenbezogener Daten” dieses Dokuments weitere detaillierte Informationen zu diesen Verarbeitungszwecken und die zu den für den jeweiligen Zweck verwendeten personenbezogenen Daten vorfinden.
Je nach vom Nutzer benutzten Gerät kann Jarvis Mobile bestimmte Berechtigungen anfragen, die es erlauben, wie unten beschrieben auf die Gerätedaten des Nutzers zuzugreifen.
Standardmäßig müssen diese Zugriffsberechtigungen durch den Nutzer erteilt werden,
bevor auf die entsprechenden Informationen zugegriffen werden kann. Eine einmal
erteilte Zustimmung kann jederzeit vom Nutzer widerrufen werden. Um diese
Zustimmungen zu widerrufen, können Nutzer in den Geräteeinstellungen nachsehen oder
sie kontaktieren den Support des Eigentümers unter den im vorliegenden Dokument
genannten Kontaktdaten.
Die genaue Vorgehensweise für die Überprüfung von
App-Berechtigungen kann vom Gerät und der Software des Nutzers abhängen.
Es ist zu beachten, dass Jarvis Mobile durch den Widerruf solcher Berechtigungen in der ordnungsgemäßen Funktion beeinträchtigt sein könnte.
Wenn der Nutzer eine der unten genannten Berechtigungen erteilt, könnten die jeweiligen personenbezogenen Daten durch Jarvis Mobile verarbeitet werden (d.h., es kann darauf zugegriffen, sie können verändert oder entfernt werden).
Wird für den Zugriff auf eine Vielzahl von typischen Funktionen im Zusammenhang mit der Telefonie verwendet.
Wird dazu benötigt, um auf den genauen Gerätestandort des Nutzers zuzugreifen. Jarvis Mobile kann die Standortdaten des Nutzers sammeln, verwenden und freigeben, um standortbasierte Serviceleistungen anbieten zu können.
Wird dazu benötigt, um auf den genauen Gerätestandort des Nutzers zuzugreifen. Jarvis Mobile kann die Standortdaten des Nutzers sammeln, verwenden und freigeben, um standortbasierte Serviceleistungen anbieten zu können. Der geografische Standort des Nutzers wird auf eine nicht kontinuierliche Weise ermittelt. Das bedeutet, dass es für Jarvis Mobile unmöglich ist, die genaue Position des Nutzers auf einer kontinuierlichen Basis zu erschließen.
Wird dazu benötigt, um auf den ungefähren Gerätestandort des Nutzers zuzugreifen. Jarvis Mobile kann die Standortdaten des Nutzers sammeln, verwenden und freigeben, um standortbasierte Serviceleistungen anbieten zu können.
Wird dazu benötigt, um auf den Gerätestandort des Nutzers zuzugreifen. Jarvis Mobile
kann die Standortdaten des Nutzers sammeln, verwenden und freigeben, um
standortbasierte Serviceleistungen anbieten zu können.
Der geografische
Standort des Nutzers wird auf eine nicht kontinuierliche Weise ermittelt. Das
bedeutet, dass es für Jarvis Mobile unmöglich ist, die ungefähre Position des
Nutzers auf einer kontinuierlichen Basis zu erschließen.
Wird für den Zugriff auf die Bewegungssensoren des Geräts verwendet, um Aktivitäten des Nutzers wie Schrittzählung, gelaufene Treppenstufen und Bewegungsart (Gehen, Rad fahren usw.) zu ermitteln.
Ermöglicht den Zugriff auf die Fotobibliothek des Nutzers.
Wird für den Zugriff auf die Kamera oder die Aufnahme von Bildern und Videos über das Gerät benötigt.
Ermöglicht den Zugriff auf die Audiodaten der Medienbibliothek des Nutzers.
Erlaubt den Zugriff auf das Mikrofon und die Audioaufnahme vom Gerät des Nutzers.
Wird verwendet, um auf Daten von Sensoren zuzugreifen, die Nutzer einsetzen, um Körperdaten wie beispielsweise die Herzfrequenz zu ermitteln.
Wird verwendet um auf Funktionen im Zusammenhang mit dem Nachrichtensystem des Nutzes zuzugreifen, einschließlich Senden, Empfangen und Lesen von SMS.
Wird dazu verwendet, um auf gemeinsam genutzten externen Speicher zuzugreifen, einschließlich dem Lesen und Hinzufügen von Objekten.
Wird für den Zugriff auf eine Vielzahl von typischen Funktionen der Telefonie verwendet. Dies ermöglicht zum Beispiel einen Lesezugriff auf den “Telefonstatus”, was bedeutet, dass es z.B. einen Zugriff auf die Telefonnummer des Geräts, auf aktuelle mobile Netzwerkinformationen oder auf den Status von laufenden Anrufen ermöglicht.
Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken unter Inanspruchnahme folgender Dienstleistungen erhoben:
Mit dieser Art von Diensten können Nutzer
sich Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt über
Jarvis Mobile anzeigen lassen und mit ihnen interagieren.
Diese Art
von Dienst kann möglicherweise immer noch Web-Traffic-Daten für die
Seiten erheben, auf denen der Dienst installiert ist, auch wenn Nutzer
ihn nicht verwenden.
Google Fonts ist ein von Google LLC bereitgestellter Service zur Visualisierung von Schriftarten, mit dem Jarvis Mobile entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
Diese Art von Diensten ermöglicht es, den
Nutzerzugriff auf Jarvis Mobile oder Teile davon zu verwalten, um eine
bestimmte Funktion oder die gesamte Anwendung zu testen.
Der
Dienstanbieter kann automatisch Daten über Abstürze und Statistiken im
Zusammenhang mit der Nutzung von dieser Anwendung (Jarvis Mobile) durch
den Nutzer in einer persönlich identifizierbaren Form sammeln.
Google Play Beta Testing ist ein Beta-Test-Dienst von Google Ireland Limited.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Während der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung.
TestFlight ist ein Beta-Test-Dienst von Apple Inc.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Während der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
Jarvis Mobile fordert bestimmte Zustimmungen von Nutzern an, die es erlauben, wie unten beschrieben auf die Gerätedaten des Nutzers zuzugreifen.
Jarvis Mobile fordert bestimmte Zustimmungen von Nutzern an, die es erlauben, wie in diesem Dokument beschrieben auf die Gerätedaten des Nutzers zuzugreifen.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Anrufberechtigung; Berechtigung zur Ermittlung des genauen Standorts (kontinuierlich); Berechtigung zur Ermittlung des genauen Standorts (nicht kontinuierlich); Berechtigung zur Ermittlung des ungefähren Standorts (kontinuierlich); Berechtigung zur Ermittlung des ungefähren Standorts (nicht kontinuierlich); Bewegungssensorenberechtigung; Fotobibliothekberechtigung; Kameraberechtigung; Medienbibliothekberechtigung (Musik); Mikrofonberechtigung; Sensorberechtigung; SMS-Berechtigung; Speicherberechtigung; Telefonberechtigung.
Diese Dienste haben den Zweck,
Hauptkomponenten der Applikation für Jarvis Mobile zu hosten und zu
betreiben, damit Jarvis Mobile aus einer einheitlichen Platform
angeboten werden kann. Solche Plattformen stellen dem Anbieter eine
ganze Reihe von Werkzeugen zur Verfügung – zum Beispiel Analyse- und
Kommentarfunktionen, Nutzer- und Datenbankverwaltung, E-Commerce und
Zahlungsabwicklung – welche die Verarbeitung von personenbezogenen Daten
beinhalten.
Einige dieser Dienste arbeiten mit geografisch
verteilten Servern, so dass es schwierig ist, den Ort zu bestimmen, an
dem die personenbezogenen Daten gespeichert sind.
Jarvis Mobile wird im App Store von Apple vertrieben, einer Plattform für den Vertrieb mobiler Anwendungen, die von Apple Inc. bereitgestellt wird.
Dadurch, dass diese Anwendung über diesen Kanal verteilt wird, erhebt Apple grundlegende Nutzungsstatistiken und stellt Berichtsfunktionen zur Verfügung, die es dem Anbieter ermöglichen, Nutzungsstatistiken anzuzeigen und die Leistungsdaten dieser Anwendung (Jarvis Mobile) zu messen.
Ein Großteil dieser Informationen wird auf Opt-in-Basis verarbeitet. Nutzer können diese Analysefunktion direkt über ihre Geräteeinstellungen deaktivieren. Weitere Informationen zur Verwaltung der Analyseeinstellungen findet der Nutzer auf dieser Seite.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
Jarvis Mobile wird im Google Play Store vertrieben, einer Plattform für den Vertrieb von mobilen Apps, die von Google Ireland Limited bereitgestellt wird.
Dadurch, dass diese Anwendung über diesen Kanal verteilt wird, erhebt Google Nutzungs- und Diagnoseinformationen und teilt diese mit dem Anbieter. Ein Großteil dieser Informationen wird auf Opt-in-Basis verarbeitet.
Nutzer können diese Analysefunktion direkt über ihre Geräteeinstellungen deaktivieren. Weitere Informationen zur Verwaltung der Analyseeinstellungen findet der Nutzer auf dieser Seite.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung.
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich dazu verwendet, dem Benutzer die Bereitstellung der von der Anwendung jarvis.gtsu.org bereitgestellten Dienste zu gewährleisten
Jarvis Mobile kann Positionsdaten des Nutzers
erheben, nutzen und teilen, um standortbezogene Dienste zu
erbringen.
Die meisten Browser und Geräte sind standardgemäß so
eingestellt, dass diese Funktion deaktiviert ist. Jarvis Mobile kann
auf die Positionsdaten des Nutzers zugreifen, falls eine
ausdrückliche Genehmigung erteilt wurde.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Geografische Position.
Jarvis Mobile kann Positionsdaten des Nutzers
erheben, nutzen und teilen, um standortbezogene Dienste zu
erbringen.
Die meisten Browser und Geräte sind standardgemäß so
eingestellt, dass diese Funktion deaktiviert ist. Jarvis Mobile kann
auf die Positionsdaten des Nutzers zugreifen, falls eine
ausdrückliche Genehmigung erteilt wurde.
Der geographische
Standort des Nutzers wird in einer nicht kontinuierlichen Weise
ermittelt, entweder auf ausdrücklichen Wunsch des Nutzers oder wenn
der Nutzer den aktuellen Standort nicht in das entsprechende Feld
eingibt und es der Anwendung erlaubt, den Standort automatisch zu
ermitteln.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Geografische Position.
Diese Art von Diensten ermöglichen es dem
Anbieter, die vom Gerät verarbeiteten Aktivitätsdaten für den Betrieb
oder für das Anbieten bestimmter Funktionen zu nutzen. Dies kann
Bewegungen, Herzschlag, Höhenunterschiede oder Daten über die Umgebung
beinhalten.
Je nachdem, was nachfolgend beschrieben wird, können
Dritte an der Aktivitätserfassung beteiligt sein.
Bei den meisten
Geräten kann der Benutzer festlegen, welche Daten abgerufen oder
gespeichert werden.
Jarvis Mobile kann die von Ihrem Gerät aufgezeichneten Aktivitätsdaten nutzen, um bestimmte Funktionen anzubieten oder zu funktionieren.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Aktivitäten bezüglich Bewegung; Allgemeine Aktivitätsdaten.
HealthKit ist ein von Apple Inc. bereitgestellter Dienst für Aktivitätsdaten, der es dem Eigentümer erlaubt auf diese zuzugreifen oder diese zu speichern.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Aktivitäten bezüglich Bewegung.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
Diese Art von Diensten ermöglichen die
Verwaltung einer Datenbank mit E-Mail-Kontakten, Rufnummern oder
jeglichen weiteren Kontaktinformationen, um mit dem Nutzer zu
kommunizieren.
Die Dienste können auch Daten darüber sammeln, an
welchem Datum und zu welcher Uhrzeit Nachricht vom Nutzer gelesen wurde,
sowie darüber, wann der Nutzer mit eingehenden Nachrichten interagiert,
beispielsweise durch Klicken auf Links, die darin enthalten sind.
Firebase Cloud Messaging ist ein Dienst für den Nachrichtenversand, der von Google LLC. bereitgestellt wird. Firebase Cloud Messaging ermöglicht dem Eigentümer, über Plattformen wie Android, iOS und das Web Nachrichten und Benachrichtigungen an Nutzer zu senden. Nachrichten können an einzelne Geräte, Gerätegruppen, zu bestimmten Themen oder an bestimmte Benutzersegmente gesendet werden.
Verarbeitete personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
Mit dieser Art von Diensten kann Jarvis
Mobile zur Verbesserung der Leistung, des Betriebs, der Wartung und der
Fehlersuche die Nutzung und das Verhalten ihrer einzelnen Bestandteile
überwachen.
Welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden,
hängt von den Eigenschaften und der Art der Ausführung der Dienste ab,
deren Funktion das Filtern der über Jarvis Mobile stattfindenden
Aktivitäten ist.
Sentry ist ein von Functional Software, Inc. bereitgestellter Dienst für die Überwachung von Applikationen.
Verarbeitete personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.
Jarvis Mobile kann Push-Benachrichtigungen an den Nutzer senden, um die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke zu erreichen.
In den meisten Fällen können Nutzer den Empfang von
Push-Benachrichtigungen ablehnen, indem sie ihre
Geräteeinstellungen, wie beispielsweise die Mitteilungshinweise
für Mobiltelefone, aufrufen und diese Einstellungen dann für
Jarvis Mobile, für einige oder alle Anwendungen auf dem
jeweiligen Gerät ändern.
Nutzer müssen sich bewusst sein,
dass das Deaktivieren von Push-Benachrichtigungen Jarvis Mobile
und den Nutzen negativ beeinflussen kann.
Jarvis Mobile erfasst Nutzer möglicherweise durch die Speicherung eines so genannten Universally Unique Identifier (oder kurz UUID) für Analysezwecke oder zur Speicherung der Benutzereinstellungen. Dieser Identifier wird bei der Installation dieser Anwendung erstellt und bleibt zwischen Anwendungsstarts und Aktualisierungen bestehen, geht jedoch verloren, wenn der Benutzer die Anwendung löscht. Eine Neuinstallation erstellt einen neuen UUID.
Jarvis Mobile kann Nutzer durch Speichern einer eindeutigen Kennzeichnung ihres Geräts zu analytischen Zwecken oder zur Speicherung der Einstellungen des Nutzers nachverfolgen.
Die Nutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre vom Anbieter verarbeiteten Daten ausüben.
Nutzer haben insbesondere das Recht, Folgendes zu tun:
Werden personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung eines dem Anbieter übertragenen hoheitlichen Befugnisses oder zur Wahrung der berechtigten Interessen des Anbieters verarbeitet, kann der Nutzer dieser Verarbeitung widersprechen, indem er einen Rechtfertigungsgrund angibt, der sich auf seine besondere Situation bezieht.
Nutzer werden darüber informiert, dass sie der Verarbeitung der personenbezogenen Daten für Direktwerbung jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Ob der Anbieter personenbezogene Daten für Direktwerbungszwecke verarbeitet, können die Nutzer den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments entnehmen.
Alle Anfragen zur Ausübung der Nutzerrechte können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Anbieter gerichtet werden. Anträge können kostenlos ausgeübt werden und werden vom Anbieter so früh wie möglich, spätestens innerhalb eines Monats, bearbeitet.
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können vom Anbieter zu Zwecken der
Rechtsdurchsetzung innerhalb oder in Vorbereitung gerichtlicher Verfahren
verarbeitet werden, die sich daraus ergeben, dass Jarvis Mobile oder die
dazugehörigen Dienste nicht ordnungsgemäß genutzt wurden.
Der Nutzer erklärt,
sich dessen bewusst zu sein, dass der Anbieter von den Behörden zur Herausgabe von
personenbezogenen Daten verpflichtet werden könnte.
Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Informationen kann Jarvis Mobile dem Nutzer auf Anfrage weitere kontextbezogene Informationen zur Verfügung stellen, die sich auf bestimmte Dienste oder auf die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten beziehen.
Jarvis Mobile und die Dienste von Dritten können zu Betriebs- und Wartungszwecken Dateien erfassen, die die über Jarvis Mobile stattfindende Interaktion aufzeichnen (Systemprotokolle), oder andere personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) zu diesem Zweck verwenden.
Weitere Informationen über die Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit vom Anbieter über die aufgeführten Kontaktangaben angefordert werden.
Jarvis Mobile unterstützt keine Nicht-Verfolgen-Anfragen („Do Not Track”) durch
Webbrowser.
Die Information, ob integrierte Drittdienste das Nicht-Verfolgen
Protokoll unterstützen, entnehmen Nutzer der Datenschutzerklärung des jeweiligen
Dienstes.
Der Anbieter behält sich vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
vorzunehmen, indem Nutzer auf dieser Seite und gegebenenfalls über Jarvis Mobile
und/oder - soweit technisch und rechtlich möglich – durch das Versenden einer
Mitteilung über dem Anbieter vorliegende Kontaktdaten der Nutzer informiert werden.
Nutzern wird daher nahe gelegt, diese Seite regelmäßig aufzurufen und insbesondere
das am Seitenende angegebene Datum der letzten Änderung zu prüfen.
Soweit
Änderungen eine auf der Einwilligung des Nutzers basierte Datennutzung betreffen, so
wird der Anbieter - soweit erforderlich - eine neue Einwilligung einholen.
Alle Informationen, durch die direkt oder in Verbindung mit weiteren Informationen die Identität einer natürlichen Person bestimmt wird oder werden kann.
Informationen, die Jarvis Mobile (oder Dienste Dritter, die Jarvis Mobile in Anspruch nimmt), automatisch erhebt, z. B.: die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer von Nutzern, die Jarvis Mobile verwenden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), den Zeitpunkt der Anfrage, die Methode, die für die Übersendung der Anfrage an den Server verwendet wurde, die Größe der empfangenen Antwort-Datei, der Zahlencode, der den Status der Server-Antwort anzeigt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler etc.), das Herkunftsland, die Funktionen des vom Nutzer verwendeten Browsers und Betriebssystems, die diversen Zeitangaben pro Aufruf (z. B. wie viel Zeit auf jeder Seite der Anwendung verbracht wurde) und Angaben über den Pfad, dem innerhalb einer Anwendung gefolgt wurde, insbesondere die Reihenfolge der besuchten Seiten, sowie sonstige Informationen über das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Nutzers.
Die Jarvis Mobile verwendende Person, die, soweit nicht anders bestimmt, mit dem Betroffenen übereinstimmt.
Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.
Natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die hierfür verwendeten Mittel entscheidet, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen bezüglich des sich auf Jarvis Mobile beziehenden Betriebs und der Nutzung. Soweit nichts anderes angegeben ist, ist der Verantwortliche die natürliche oder juristische Person, über welche Jarvis Mobile angeboten wird.
Das Hardware- oder Software-Tool, mit dem die personenbezogenen Daten des Nutzers erhoben und verarbeitet werden.
Der durch Jarvis Mobile angebotene Dienst, wie in den entsprechenden AGBs (falls vorhanden) und auf dieser Website/Anwendung beschrieben.
Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle Verweise in diesem Dokument auf die Europäische Union auf alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).
Diese Datenschutzerklärung wurde auf der Grundlage von Bestimmungen verschiedener Gesetzgebungen verfasst, einschließlich Art. 13/14 der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung).
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf Jarvis Mobile, sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben.
Letzte Aktualisierung: 27 Dezember 2021